Unser Team

Florian Müller
CEO
zuständige Bereiche:
- zertifizierter Hundeerzieher und Hundeverhaltensberater (Tierärztekammer Schleswig-Holstein)
- Hundetraining, Hundepension und weitere Dienstleistungen
- Homepage/Shop/Verkauf/Einkauf
Meine Zeit vor 2016
Um das was Du meistens lesen kannst kurz zu halten: aufgewachsen bin ich mit Hunden in der Familie (Schäferhunde, Fox-Terrier, Mittelschnauzer, Labrador, Rottweiler, Mischling)
Ca 8 Jahre war ich ehrenamtlich im Tierheim tätig, u. a. mit Problemhunden – hier lernte ich auch meinen Benshi kennen – er wurde mein erster großer Lehrer –> siehe die Benshi Story
Ende 2016 kündigte ich im wahrsten Sinne des Wortes mein „bisheriges Leben“ und widmete mich seitdem komplett der Hundewelt.
Meine Zeit seit 2017
Praktikum:
27.05.2016 bis 05.06.2016 Praktikum in einer Hundeschule
Ausbildung
01.01.2017 bis 30.09.2018 Ausbildung in einer Hundeschule mit 95 % Praxisanteil
12.01.2019 bis 13.01.2019 | Thema „Nähe ist keine Frage der Entfernung“ (ProCanem) |
23.01.2019 | Thema „Wer hat Angst vorm §11? – Doq-Test Pro & Co“ (Normen Mrozinski) 8-teilige Reihe – Nov 2018 – Jan 2019 |
30.01.2019 | Thema „Aggressionsverhalten beim Hund“ (Normen Mrozinski) Teil 1 |
06.02.2019 | Thema „Aggressionsverhalten beim Hund“ (Normen Mrozinski) Teil 2 |
13.02.2019 | Thema „Aggressionsverhalten beim Hund“ (Normen Mrozinski) Teil 3 |
18.02.2019 bis 22.02.2019 | Thema „Vorbereitungslehrgang für die Zertifizierung zum qualifizierten Hundetrainer und Verhaltensberater“ (Normen Mrozinski) |
28.03.2019 | Vortrag Gerd Schuster – Hört doch endlich unseren Hunden zu |
23.06.2019 | Integration von Problemhunden (Kellerranch) |
06.10.2019 | Gewaltige Argumente brauchen starke Persönlichkeiten (Michael Grewe) |
19.02.2020 | Angst beim Hund – Trainingsstrategien (Normen Mrozinski) 3-teilig |
18.03.2020 | Die gerechte Strafe (Normen Mrozinski) |
06.04.2020 | Hundezentrum ProCanem (Webinar – Der Welpe) |
13.05.2020 | Wenn das Vet-Amt 3x klingelt (Normen Mrozinski) |
20.05.2020 | Abgabegespräche im Tierheim (Normen Mrozinski) |
27.05.2020 | Hunde und Menschen im Wandel der Zeit (Normen Mrozinski) |
10.06.2020 | „Der Wau Effekt“ Domestikation, Verhalten, Angst usw (NM) |
20.10.2020 bis Dez 2020 | Unternehmensführung für Hundemenschen (Normen Mrozinski) |
20.02.2021 | Wie Hunde heute lernen (Animal-Info; Normen Mrozinski) |
12.04.2021 bis 26.04.2021 | Hundetraining auf sozialer Ebene (Normen Mrozinski) |
04. + 11. + 18.05.2021 | Rassekunde mit Gerd Leder – 3 teilig |
30.04.2021 | Duell auf offener Straße (Nadin Matthews, Leo Busch) |
19.-20.06.2021 | Workshop: Methodenvielfalt im Hundetraining (Normen Mrozinski) |
30.06.-03.07.2021 | Trainerweiterbildung in Hameln (Hundeschule Uli Wessel) |
10.07.-11.07.2021 | Workshop Rudelzhausen – Monster, Memme oder Mittäter (NoMro) |
28.07.2021 | Vom Welpen zum Problemhund in nur einem Jahr (NoMro) |
06.-10.09.2021 | Intensivworkshop „Vorbereitung auf Zertifizierung TÄK SH (NoMro) |
10.11.2021 | Zertifizierung vor der Tierärztekammer Schleswig-Holstein zum Hundeerzieher und Verhaltensberater |
27.12.2021 | zusätzliche Abnahme der Qualifikation durch Fachgespräch durch das VET-Amt AS |
31.01.2022 | Herdenschutz & Träumerei (Gerd Schuster) |
06.02.2022 | Profiling-Seminar |
09-10.04.2022 |
Praxisworkshop – Nonverbale Kommunikation (NoMro) |
24-26.06.2022 |
Praxisworkshop – Wanderwochenende im Hunsrück mit Normen Mrozinski, Gerd Leder und ca. 80 Hunden |
14-28.11.2022 |
Webinarreihe „Quo vadis, Hundetraining?“ Teil 1-3 mit Normen Mrozinski |
02.02.2023 |
Webinar über die neue GOT |
01.03.2023 |
Kick & Beat statt Click & Treat mit Normen Mrozinski & Vanessa Bokr |
20.03.2023 |
Gemeinsam sicher unterwegs Ursula Löckenhoff |
21.03.2023 |
Der tut nix! Vanessa Bokr (Hellhound Foundation) |
22.03.2023 |
Psycho-Pharmakologie beim Hund: Vorurteile, Irrtümer & Mythen Dr. med vet Stephanie Jette Uhde |
22.03.2023 |
Strafen oder belohnen? Normen Mrozinski |
23.03.2023 |
Der Schlüssel zur Harmonie Nicole Brinkmann |
24.03.2023 |
Die verborgenen Ängste deines Vierbeiners Karin Siska —————————————————————– Ohne Leine, ohne Sorge Maren Grote |
25.03.2023 |
Gemeinsam unschlagbar Kate Kichenham |
26.03.2023 |
Das 1×1-Geheimnis der Welpenerziehung Dana Thimel |
Diverse Fachliteratur von Authoren wie Dorit Feddersen-Petersen, Pasquale Piturru, Friedemann Schulz von Thuhn, Ziemer&Falke, Norbert Sachser, Leo Busch, Turid Rugaas, Sami el Ayachi, Cesar Millan, Celina del Amo, Udo Gansloßer usw.
sonstige Eckdaten, Aus- und Weiterbildungen
- nach dem Realschulabschluß 4 Jahre Zeitsoldat
- Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter
- Selbständig als Filialleiter eines Getränkemarktes
- Nach Umzug nach Niederbayern mehrere Jahre im Ein- und Verkauf tätig
Sonstige Weiterbildungen:
- JTL-Vouchers: Richtlinien, Vorgaben und Definitionen von Gutscheinen – Wir fragen den Experten
- Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten
- diverse weitere Webinare zu JTL-Software
- Unternehmensführung leicht gemacht
- mehrere Weiterbildungen in Persönlichkeitsentwicklung
- diverse Literatur

Peter Müller
technischer Retter in der Not
zuständige Bereiche:
- Homepage-Background
- Admin und alles was dazugehört
- Qualitätsmanagement

Ivo
Abteilungsleiter Security
zuständige Bereiche:
- alle Sicherheitsfragen
- Stressreduktion der Mitarbeiter
- Streicheleinheiten
- Förderung des Arbeitsklimas
- Gruppenleiter in Hundegruppen und Harmoniebeauftragter